Gorlebener Gebet

   

Aktuelles

   

Halbjahresprogramm

   

Bilder

   

Presseberichte

   

Wir über uns
Neu:  Liederbuch

   

Kontakt

   

Impressum
Archiv

    Die Andachten des Gorlebener Gebets finden wieder offiziell und öffentlich statt! Laut der Niedersächsischen Verordnung, gültig ab 11.5.2020, §2c,
sind Zusammenkünfte zur Religionsausübung auch im Freien zulässig. Wir müssen die geltenden Hygienemaßnahmen einhalten:
* Mund- Nasen- Schutz während der Veranstaltung
* Mindestabstand von 1,5m zu jeder anderen Person, die nicht dem eigenen Haushalt angehört.
Auf den Bänken sind Strohkissen im Mindestabstand ausgelegt.
Wer kann, möge einen Stuhl mitbringen – im Wald ist genügend Platz!

Texte im Anhang  

Inhaltsverzeichnis Lieder und Texte alphabetisch

Inhaltsverzeichnis  nach Themen
Das neue Liederbuch

Glaubensbekenntnis I

Ich glaube an Gott,

den Ursprung von allem, was geschaffen ist, die Quelle des Lebens, aus der alles fließt, das Ziel der Schöpfung, die auf Erlösung hofft.

Ich glaube an Jesus Christus, den Gesandten der Liebe Gottes, von Maria geboren. Ein Mensch, der Kinder segnete, Frauen und Männer bewegte, Leben heilte und Grenzen überwand.

Er wurde gekreuzigt.

In seinem Tod hat Gott die Macht des Bösen gebrochen und uns zur Liebe befreit. Er ist in unserer Mitte und ruft uns auf seinen Weg.

Ich glaube an Gottes Geist,

Weisheit von Gott, die wirkt, wo sie will.

Sie gibt Kraft zur Versöhnung und schenkt Hoffnung, die auch der Tod nicht zerstört. In der Gemeinschaft der Glaubenden werden wir zu Schwestern und Brüdern, die nach Gerechtigkeit suchen.

Glaubensbekenntnis II

Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten,

Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen.

Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen.

Aber er gibt sie nicht im Voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen. In solchem Glauben müsste alle Angst vor der Zukunft überwunden sein.

Ich glaube, dass auch unsere Fehler und Irrtümer nicht vergeblich sind und dass es Gott nicht schwerer ist, mit ihnen fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten.

Ich glaube, dass Gott kein zeitloses Fatum ist,sondern dass er auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und antwortet.

Amen.

Unsere Mutter im Himmel heilig ist uns Deine Liebe.
Sei uns nahe und erfülle uns.
Wie Du Himmel und Erde erfüllst.Nähre uns täglich mit dem, was wir bedürfen. Umarme uns, wenn wir schuldig geworden sind, und lehre uns auch, die anderen zu umarmen, die uns wehgetan haben.

Wenn wir zu fallen drohen fange uns auf und zeige uns die nächsten Schritte. Denn Du bist die Güte, die Liebe und das Licht - ohne Ende. AMEN

Kurt Marti: Manchmal

Manchmal kennen wir Gottes Willen. Manchmal kennen wir nichts. Erleuchte uns, Herr, wenn die Fragen kommen.

Manchmal sehen wir Gottes Zukunft, manchmal sehe wir nichts. Bewahre uns, Herr, wenn die Zweifel kommen.

Manchmal spüren wir Gottes Liebe, manchmal spüren wir nichts. Begleite uns, Herr, wenn die Ängste kommen.

Manchmal wirken wir Gottes Frieden, manchmal wirken wir nichts. Erwecke uns, Herr, dass dein Friede kommt.

 

Segensgebete

  1. Segne uns, heiliger Gott, mit Gedanken des Friedens.

Segne uns mit der Kraft der Liebe.
Segne uns mit dem Wasser der Güte.Segne uns mit Offenheit für die Fülle des Lebens.
Segne uns mit Verstehen und Verstanden-Werden.
Gott segne uns heute und alle Tage, der Vater durch den
Sohn im Heiligen Geist. Amen

  1. Der gerechte und treue Gott segne uns.

Er segne unsere Augen, dann können wir die Schönheit seiner Schöpfung wahrnehmen.Er segne unsere Ohren, dann können wir die Worte hören, die uns gut tun.
Er segne unsere Hände, dann können wir einander berühren und stützen. Er segne unsere Lippen, dann können wir Worte der Versöhnung sprechen und ihm unser je eigenes Lied singen.

So segne uns alle der eine Gott, der Vater durch den Sohn im Heiligen Geist. Amen.

  1. Geht nun mit Gottes Segen, der sein Angesicht über euch leuchten lässt: der Vater und Schöpfer, der Sohn und Erlöser und der Heilige Geist, die Kraft, die Frieden schafft.

Amen.

  1. Die göttliche Kraft lasse ihre Freundlichkeit leuchten über deinem Leben. Sie halte ihre Hand schützend über dir auf all deinen Wegen. Sie gewähre dir eine gute Zeit und Tage mit erfüllten Stunden. Sie schenke dir, was deinen Leib nährt und deine Seele wärmt. Sie tröste dich und stärke dich in Krankheit und Not. Ihr Erbarmen trage dich, wenn dir der Weg zu schwer wird. Sie bewahre dich bis ans Ende deiner Tage in ihrer Liebe und Güte. Sie neige sich zu dir und segne dich und sie führe dich, bis Gerechtigkeit und Frieden sich küssen. Amen.

  2. Der gerechte und treue Gott segne uns mit seinem Frieden, mit seiner Liebe, mit der Geborgenheit in ihm. Er bewahre und behüte uns in Gesundheit und Krankheit, in dunklen und hellen Stunden, heute und alle Tage unseres Lebens: der Vater durch den Sohn im Heiligen Geist. Amen.

 

 

Glaubensbekenntnis III Was es ist

Ich glaube an Gott, der die Liebe ist

und der die Erde Es ist Unsinn

allen Menschen geschenkt hat. sagt die Vernunft

Es ist was es ist

Ich glaube an Jesus Christus, sagt die Liebe der gekommen ist, uns zu heilen

und uns von aller Unterdrückung zu befreien. Es ist Unglück

sagt die Berechnung

Ich glaube an den Geist Gottes, Es ist nichts als Schmerz der in allen und durch alle wirkt, sagt die Angst die sich der Wahrheit verschrieben haben. Es ist aussichtslos

sagt die Einsicht

Ich glaube nicht an das Recht des Stärkeren Es ist was es ist

noch an die Stärke der Waffen sagt die Liebe

noch an die Macht der Unterdrückung.

Es ist lächerlich

Ich glaube an die Menschenrechte, sagt der Stolz an die Verantwortung der Menschen Es ist leichtsinnig

füreinander, sagt die Vorsicht

an die Stärke der Gewaltlosigkeit. Es ist unmöglich

sagt die Erfahrung

(aus einem indonesischen Glaubensbekenntnis) Es ist was es ist

sagt die Liebe

(Erich Fried)  (Original ohne Satzzeichen!)

 

Ad hoc Andacht

Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung“

Wir sind hier zusammen im Namen Gottes, der uns zum Leben geschaffen hat; im Namen von Jesus Christus, der uns hoffen und glauben lässt; im Namen des Heiligen Geistes, der Kraft Gottes in uns.
Wir sind zusammen als Suchende und als Bewegte, als Menschen, die sich um die Zukunft der Welt sorgen, die für Frieden und Gerechtigkeit eintreten wollen.
Gebet
Gott aller Menschen! Beim Anblick unserer Welt und unserer Zeit fehlen uns oft Mut und Hoffnung. Unsere Hilflosigkeit bringen wir vor dich in der Hoffnung, dass du uns hörst und siehst. Wir bitten:
Schenk uns Mut in den Ängsten, in den Sorgen für das Leben heute und morgen. Schenk uns Weisheit für die Zeit, in der wir leben, für die Liebe, die wir geben, für die vielen kleinen Schritte. Gott, bleib du in unsrer Mitte. Amen.

Worte aus der Bibel
(Matthäus 5, 2-11)

Alle Menschen dürfen sich freuen, die wissen: Gott ist unendlich größer als sie. Sie werden Gott nahe kommen. Alle Menschen, die traurig sind, dürfen sich freuen. Denn Gott wird sie trösten. Alle Menschen, die keine Gewalt anwenden, dürfen sich freuen. Denn ihnen wird Gott ein friedliches Land schenken. Alle Menschen, die sich für Gerechtigkeit einsetzen, dürfen sich freuen. Denn Gott wird für Gerechtigkeit sorgen. Alle Menschen, die sich liebevoll um andere kümmern, dürfen sich freuen. Denn Gott wird sich ihnen in Liebe zuwenden. Alle Menschen dürfen sich freuen, die keine gemeinen Gedanken im Herzen haben. Denn sie werden Gott finden. Alle Menschen, die für Frieden sorgen, dürfen sich freuen. Denn Gott ist auf ihrer Seite. Alle Menschen dürfen sich freuen, die verfolgt werden, weil sie sich für Gerechtigkeit einsetzen. Denn Gott wird ihnen beistehen und sie befreien.

Lied: z.B. „Ich lobe meinen Gott“ Seite 44

Bittgebet

Wir vertrauen darauf, dass unsere Welt eine Zukunft hat. Was sollen wir sagen? Gewalt und Hass bei uns und in der Welt machen uns ratlos. Wir wollen Worte finden, die Verständnis schaffen und Konflikte entschärfen können! Wir bitten …Wer mag, spricht eine eigene Bitte aus.

Liedruf: Kyrie eleison!

Die Schöpfung ist uns geschenkt und anvertraut. Wir leben von der Natur und ihren Ressourcen. Es ist genug für alle da, aber Gier zerstört. Wir suchen Wege zu einer

Gemeinschaft, die das Wohl aller Menschen im Blick hat. Wir bitten …

Wer mag, spricht eine eigene Bitte aus.

Liedruf: Kyrie eleison!

Wir denken an alle, die Opfer von Anschlägen, Angriffen und Hetze werden. Mögen sie aufrecht bleiben und Unterstützung finden!
Wir denken an alle, die sich benachteiligt fühlen. Mögen sie eine Liebe erfahren, die keinen Hass mehr nötig hat!
Wir denken an alle, die zu Kriminellen gemacht werden, weil sie Menschenleben retten, die Schöpfung bewahren oder die Wahrheit aufdecken wollen. Wir bitten … Wer mag, spricht eine eigene Bitte aus.

Liedruf: Kyrie eleison!

Gemeinsames Vaterunser

Vater unser im Himmel geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich, und die Kraft, und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen

Lied: z.B. „Ich sing Dir mein Lied“ Seite 85

Segen

Zukunft ist uns von Gott verheißen. Gott öffnet uns die Zukunft jeden Tag neu. Er bleibe unser Ziel und Weg. Er bleibe in unserer Mitte, wenn wir versammelt sind, beieinander, miteinander und füreinander.

Der gütige und treue Gott segne und behüte uns. Er lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig. Er hebe sein Angesicht auf uns und gebe uns Frieden. Amen.